Skip to main content

„Gressech Zämen“

Tierbergli – Ein unglaubliches Gletscherparadies im Sommer und Winter!

„Üfstigen – Abschalten – Stünen – Abtöichen“

Die Tierberglihütte der SAC Sektion Baselland ist der perfekte Ort für Bergsteiger, Tourengänger, Gipfelstürmer, Klettersteiggeher, Wanderer, Naturfreunde, Geniesser, Frischlufthungrige…  
Da die Hütte und der Gletscher so nah am Sustenpass sind, eignet sich die Hütte hervorragend für Ausbildungen in Fels & Eis, Hochtouren, Skitouren und Gletschertouren.

News

Liebe Gäste

Unsere Saison 2025 ist leider beendet, die Hüttentür ist geschlossen und wir geniessen die „kurze“ Pause bis wir wieder am 21. März 2026 für euch offen haben. 

Wir sind euch Dankbar, dass ihr bei Fragen oder Anliegen euch per Mail bei uns meldet. Wir werden diese sporadisch angucken und so schnell wie möglich beantworten. Das Hüttentelefon ist für Notfälle aktiv. 

Herzlichen Dank für die wunderschöne Zeit mit euch und bis auf ein baldiges Wiedersehen.

Freundliche Grüsse
Euer Tierbergliteam

Die Luftwaffe führt in der Tierbergli Region Schiessübungen durch. Damit unsere Gäste sich immer informieren können, wann diese statt finden, teilen wir Euch die Schiessanzeige für den Fliegerschiessplatz Dammastock mit. Der Sommerhüttenzustieg, sowie Klettersteig sind IMMER begehbar.

PDF auf Deutsch
PDF in English
PDF en français
PDF in italiano

Am 25. Januar 2022 wurde der Zustieg beim Bockberg neu analysiert und wieder freigegeben. Beachtet die Bedingungen beim steilen Aufstieg, allenfalls sind Steigeisen notwendig.

Es sind weiterhin zwei Aufstiegsrouten möglich, welche situativ nach der eigenen Erfahrungen und lokalen Lawinensituation abzuschätzen und zu entscheiden ist.

Den ganzen Bericht findest Du hier: Tierberglihütte Winterzustieg vom 25.01.2022

Das Wichtigste

Öffnungszeiten

Wintersaison –  15. März bis 18. Mai 2025
Sommersaison – 7. Juni bis 5. Oktober 2025 (je nach Schneeverhältnisse)

Anreise

Über die Sustenpassstrasse von Göschenen oder Meiringen bis zum Hotel Steingletscher oder Parkplatz Umpol.
Anschliessend mit Ski oder auf Füssen weiter zur Hütte.
Für aktuelle Infos zur Sustenpassstrasse siehe: www.tcs.ch und www.alpen-paesse.ch